BÜCHERALARM in Schule, Bücherei und Kindergarten

Lesenlernen soll Spaß machen! Damit das gelingt und auch Lesemuffel gern zum Buch greifen, setzen Kinder und Jugendliche die Lektüre mit BÜCHERALARM in erfrischenden Bücher-Podcasts digital in Szene. Die Podcasts entstehen in Büchereien, Schulen, Kindergärten, Buchhandlungen und Freizeiteinrichtungen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Und auch Deutsche Schulen im Ausland sind schon dabei! Über 6.000 Kinder und Jugendliche haben in den vergangenen Jahren mit uns bereits Alarm für Bücher und das Lesen gemacht und so die Welt der Bücher ganz neu entdeckt.
BÜCHERALARM-mini und BÜCHERALARM-Wissen

Die BÜCHERALARM-Familie wächst! Mit BÜCHERALARM-mini sind wir nun auch in Kindergärten und Kitas am Start. Denn: Mit der Leseförderung kann man gar nicht früh genug beginnen! Und damit auch bei den Älteren keine Langeweile aufkommt, produzieren Schülerinnen und Schüler ab der vierten Klasse fächerübergreifend Wissens-Podcasts mit BÜCHERALARM-Wissen. Unser Tipp: Reinhören und mitmachen!
Neu: BÜCHERALARM in der Buchhandlung
Buchhändlerinnen und Buchhändler kennen und lieben die Welt der Bücher wie keine andere Berufsgruppe. Wir sorgen dafür, dass in Bucherlebnisse mit dem Medium Podcast vertieft eingetaucht werden kann.
Ob mit der Kita, der Schule, als Podcast-Club oder als Freizeitangebot – BÜCHERALARM in deiner Buchhandlung heißt:
MEHR Sichtbarkeit für die Leseförderung!
AKTIVES Netzwerken vor Ort!
MOTIVIERTER Lesenachwuchs!
ÜBERREGIONALE Reichweite und Medienpräsenz!
Jetzt schon dabei sind die Buchhandlungen Genniges in Roth, die Buchhandlung am Rathaus in Burglengenfeld oder die Buchhandlung Winnemuth in Hann. Münden. Macht Euch mit BÜCHERALARM für die Leseförderung stark – wir unterstützen Euch dabei!
Kreatives Lesen leicht gemacht
Ob im Rahmen des Schulunterrichts, in AGs, Projektwochen oder als Ganztags- oder Ferienangebot – vom Kindergarten bis in die gymnasiale Oberstufe werden Kinder und Jugendliche selbst aktiv: Moderieren, interpretieren, vorlesen und Interviews führen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. So wird das Lesen zum Erlebnis, das nachhaltig prägt, Teamgeist stärkt und für Sichtbarkeit sorgt. In der gemeinschaftlich gestalteten BÜCHERALARM-Episode wachsen die jungen PodcasterInnen über sich selbst hinaus und werden weltweit gehört: aktuell in 63 Ländern!
Damit der Einstieg ins Podcast-Projekt zum Kinderspiel wird, gibt’s von BÜCHERALARM den Podcast-Koffer mit spannenden Buchtiteln und der passenden Podcast-Technik und auch Fortbildungen und umfangreiche Begleitmaterialien sind inklusive.
Mit BÜCHERALARM@school haben wir ein multimediales Angebot für weiterführende Schulen ins Leben gerufen. Die Lehrkräfte können bei der Vorbereitung ihrer Unterrichtseinheit auf unsere Unterstützung bauen und geben den Schülerinnen und Schülern im Podcast-Projekt einen zeitgemäßen Zugang zur Lektüre. Die Motivation der Jugendlichen in diesem Projekt ist beeindruckend und die Ergebnisse können sich hören lassen!
💥BÜCHERALARM | Dein Podcast aus der Bibliothek
Kinder und Jugendliche können mit unseren Ferienangeboten, im Podcast-Lese-Club, bei der Nacht der Bibliotheken oder an einem Podcast-Wochenende die Bücherei als spannenden Ort für ein multimediales Leseabenteuer kennenlernen. Gerne unterstützen wir bei der Umsetzung vor Ort oder liefern mit dem Podcast-Koffer alles, was es braucht, damit das kreative Angebot Eurer Bibliothek zum vollen Erfolg wird. Auch Ihr könnt mit dem spannende Audioformat aus Euren Büchereien und Bibliotheken kleine Lesemuffel für die Welt der Bücher und das Lesen begeistern.

BÜCHERALARM macht jetzt zeitgemäße Leseförderung möglich – auch Dank unserer vielen wunderbaren Partner! Sie wären gern Teil der BÜCHERALARM-Community oder sind noch unsicher, wie Sie BÜCHERALARM machen können? Dann melden Sie sich bei uns und lassen Sie uns gemeinsam kreative Wege in der Leseförderung einschlagen.Zoomen?!